Die Gesundheitsvorsorge in Österreich besteht aus insgesamt vier Säulen und die Lebens- und Sozialberatung ist eine davon.
Die Lebens- und Sozialberatung dient der Bewältigung alltäglicher Heraus- und Überforderungen, sowie zur Prävention schwerwiegenderer Auswirkungen der alltäglichen Anforderungen.
Die drei anderen Säulen der österreichischen Gesundheitsvorsorge bilden die Psychologie (Diagnostik psychischer Erkrankungen), die Psychotherapie (Behandlung von schwerwiegenderen Auswirkungen alltäglicher Anforderungen und psychischer Erkrankungen), sowie der Medizin (Heilung von körperlichen Krankheiten).
Für die Lebens- und Sozialberatung, ebenso wie für die anderen Säulen der Gesundheitsvorsorge, gilt die Verschwiegenheitspflicht, sie ersetzt jedoch keinen Arzt.
Supervision und Coaching gilt als Spezialgebiet der Beratung.
In der Supervision wird bei der Reflexion von beruflichen Themen begleitet.
Aktuell bin ich noch Supervisorin in Ausbildung und unter Supervision. Die Ausbildung werde ich im März 2021 abschließen.